Loading...
Arrow Left
Unterstützung für Njiapanda ...
Leuchtende Kinderaugen - kann es ein schöneres Zeichen des Dankes geben?
Arrow Right
Sprach-Scout werden!
Eine tolle Sache für junge Leute, die sich sozial engagieren und ein bisschen Geld verdienen wollen.
Arrow Right
Auszeichnung für unseren ...
Hohe Auszeichnung für unseren Club beim Polio-Tag in Oberhausen.
Arrow Right
Hans-Martin Kiefer übernimmt
"Barres Brauwelt" bot die passende Kulisse für die wichtigste Veranstaltung im rotarischen Jahr.
Arrow Right
Neuer Anstrich für Spielschiff
Reise nach Wangerooge - in diesem Jahr auch mit dem Fahrrad.
Arrow Right
Soforthilfe für Schule
Eine Projektreise nach Tansania war weit mehr als nur eine kulturelle Entdeckungstour.
Arrow Right
Zwei Pauken zum Jubiläum
"Musik macht stark" - Besonderes Geschenk zum Jubiläum des Orchesters an der Gesamtschule Spenge
Arrow Right
Stiftungsgründer geehrt
Oliver Flaskämper gründet gemeinnützige Stiftung für rotarische Projekte und wird ausgezeichnet
Arrow Right
Herz - was willst Du mehr?
Diese wunderbare Präsidentenreise nach Frankfurt stand unter dem Motto "Sonne satt".
Arrow Right
Schokoprojekt ausgezeichnet
Hohe Auszeichnung des Distrikts für unsere Aktiven im Kampf gegen die Kinderlähmung
Arrow Right
MUSIK MACHT STARK!
Schüler lernen ein Instrument, singen oder trommeln zusammen.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Seit 1990 verbunden in rotarischer Freundschaft: Mehr als 50 Mitglieder aus dem Kreis Herford gestalten das aktive Clubleben des RC Herford-Widukind.

Unser Club, benannt nach der Kreisstadt unseres Einzugsbereiches und dem Anführer der Sachsen gegen Karl den Großen, hat gegenwärtig mehr als 50 Mitglieder aus vielen unterschiedlichen Berufsgruppen.

Wir treffen uns, wie rotarisch üblich, einmal in der Woche, alternierend mittags und abends, zu sogenannten Meetings. Diese beginnen mit der Begrüßung durch den Präsidenten und der Verkündung von Regularien, wie allgemeinen und besonderen Aktionen, Terminen und Aktivitäten. Danach erfolgt ein gemeinsames Essen, gefolgt durch einen Vortrag eines Mitglieds des Clubs oder eines externen Referenten. In unregelmäßigen Abständen bietet unser Vortragswart auch so genannte Externmeetings an, bei denen neben Firmen und Institutionen auch Kunstausstellungen und historische Orte besucht werden.

Die Mittagsmeetings dauern in der Regel eine Stunde, so dass sie sich mit den Anforderungen der Berufstätigen zumeist vereinbaren lassen. Die Abendmeetings beginnen um 19:15 Uhr und enden regelmäßig nach zwei Stunden. Unsere Meetings laufen überwiegend im Hybridformat ab, so dass unsere Mitglieder auch per Videokonferenz teilnehmen können.

Darüber hinaus werden unterjährig diverse weitere Aktivitäten mit Partnern und auch Kindern angeboten. Dies sind zum Beispiel die jährlich einmalige Präsidentenreise an einen von diesem ausgesuchten Ort, Wochenendaktivitäten verschiedenster Art für Mitglieder und auch deren Familie sowie Kaminabende, bei denen die Clubfreunde bei einzelnen Clubfreunden abends zuhause zu Gast sind. Wie gut ein Clubleben harmoniert zeigt sich nicht durch die Quote, wie viele Clubfreunde per Du sind, sondern wie häufig sie sich freuen, einander zu sehen.

Mit einer durchschnittlichen Präsenzquote von fast 80 Prozent hat unser Club im Distrikt von 88 Clubs einen Spitzenwert, worauf wir wirklich stolz sein können. Die Integration neuer Mitglieder verläuft in der Regel reibungslos; der das Neumitglied Vorschlagende ist sein „Pate“ und es gibt bei uns bis heute keine „Cliquenbildung“. Wir können mit Stolz behaupten, dass es in all den Jahren nur sehr wenige waren, die unseren Club verlassen haben. 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Hilfsprojekt in Tansania fortgesetzt

Unterstützung für Njiapanda

Leuchtende Kinderaugen - kann es ein schöneres Zeichen des Dankes geben? In mehr als 700 Augenpaare konnten wir blicken, als wir erneut Njiapanda besuchten.
Leuchtende Kinderaugen - kann es ein schöneres Zeichen des Dankes geben? In mehr als 700 Augenpaare konnten wir blicken, als wir erneut Njiapanda besuchten.
Es war bereits der zweite Besuch unseres Clubs in der Schule in Karatu im Norden Tansanias  Der erste liegt erst ein Jahr zurück. Geleitet wurde die Delegation wiederum von dem Engeraner Dr. Klaus Bockermann. Dieser ist auf die Schule aufmerksam geworden, als er ein Jahr zuvor gemeinsam mit seiner Familie Tansania besuchte. Es war schnell klar, dass die Schule Hilfe benötigt. Kaum zurück in Deutschland konnte Bockermann unseren Club von einem gemeinsamen Engagement in Afrika überzeugen - und so reisten im Februar 2024 zehn Vertreter unseres Clubs nach Tansania, um sich selbst zu informieren und mit den Schulverantwortlichen ...

„Sprache verbindet“

Sprach-Scout werden!

Du bist in der Oberstufe und hast Lust, bei einem tollen Sozialprojekt mitzumachen? Dann lies, war Tara zu erzählen hat.

Polio-Tag in Oberhausen

Auszeichnung für unseren Club

"End Polio now" - so lautet das Motto eines weltweiten Projekts von Rotary.

Projektwoche an der Gesamtschule Friedenstal

Musik macht Achtklässler stark

Unser Club unterstützt seit vielen Jahren das Projekt "Musik macht stark".

Ämterwechsel vollzogen

Hans-Martin Kiefer übernimmt

Zahlreiche Szenen auf der Großbildleinwand in "Barres Brauwelt" zeigten schon beim Eintreffen zum Ämterwechsel: Es war ein überaus ereignisreiches Club-Jahr!

Radtour mit niederländischen Freunden

Happen en Trappen

Unter diesem Motto stand die Radtour mit dem RC Waddinxveen. 10 Widukinder radelten mit 20 Waddinxveenern gut 70 km weit.

Begegnung an einem historischen Tag

Besuch aus Tansania

In dieser Woche konnten wir Lightness Isojick aus Karatu, Tansania, als Gast unseres Rotary Clubs Herford-Widukind begrüßen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.04.2025
17:30 - 22:00
Herford-Widukind
Kasteel de Wittenburg, NL
Charity Dinner zu Gunsten der Njapanda Primary School, Tansania
08.04.2025
13:00 - 14:30
Herford-Widukind
Hotel Freihof @REG
Johanna Wimmer: "Spielen, Staunen, Entdecken - Ideen aus der Neurodidaktik"
09.04.2025
19:00 - 20:30
Herford-Widukind
Cxielo
Intercity Meeting
15.04.2025
19:15 - 20:45
Herford-Widukind
Hotel Freihof @REG
Henning Kantner: "Der digitale Produktpass - Schlussstein im Eco Design."
22.04.2025
13:00 - 14:30
Herford-Widukind
Hotel Freihof @REG
tba
29.04.2025
19:15 - 20:45
Herford-Widukind
Hotel Freihof @REG2
Irmy Wilms-Haverkamp: "Silver Living - Wohnen und Lifestyle im demographischem Wandel"
Projekte des Clubs
Sprache verbindet
Sprache verbindet
Schokolade gegen Kinderlähmung

Schokolade gegen Kinderlähmung
Musik macht stark!

Musik macht stark!
Spielschiff auf Wangerooge

Spielschiff auf Wangerooge

Neues aus dem Distrikt

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Whisky-Tasting

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Whisky-Tasting

Distrikt: Mega-Event am 14. Juni

Eine Antwort auf die inoffizielle 5. Rotarische Frage

Distrikt: Mega-Event am 14. Juni

Eine Antwort auf die inoffizielle 5. Rotarische Frage

Auf den Spuren von: Selma und Luise

Selma Salmanel und Luise Schmücke erlebten spannende Abenteuer, als der RC Lippetal sie 2009 nach Brasilien schickte. Seither brennen Selma und Luise für das Schüleraustauschprogramm ...

Auf den Spuren von: Selma und Luise

Selma Salmanel und Luise Schmücke erlebten spannende Abenteuer, als der RC Lippetal sie 2009 nach Brasilien schickte. Seither brennen Selma und Luise für das Schüleraustauschprogramm ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Chachacharity

Like a satellite: Das erste Jahr als Satellitenclub ...

Rotary Club Lippetal freut sich über das geglückte Experiment.

Distrikt: Die 75-Prozent-Formel

Die Motivationsformel des Rotary Club Iserlohn